Drei Frauengenerationen einer deutsch-jüdischen Familie und ihr Kampf um Lebensglück und Unabhängigkeit. Der zweite Roman der bekannten israelischen Autorin beginnt mit Nomi, einer Verlegerin aus Tel Aviv, die in Wien den Spuren ihrer Großmutter anhand von Tagebüchern folgt. 430 S. Geb